Die VDÄPC in der Presse
Hier finden Sie eine Auswahl an Veröffentlichungen. Die VDÄPC ist als Experte für Ästhetisch-Plastische Chirurgie gefragter Ansprechpartner für Medien – egal ob Online, Rundfunk oder Print.
Nachgefragt: Welche Komplikationen nach Filler-Behandlungen sind am häufigsten?
Die häufigste Komplikation nach einer Filler-Behandlung ist nicht medizinischer Art und auch nicht gefährlich – sie ist nur ärgerlich: Die Komplikation tritt auf, wenn der Patient überzogene Erwartungen an die Behandlung hatte und der Arzt nicht klar genug gemacht hat, was mit der Behandlung zu erreichen ist und was nicht. Dann herrscht nach der eigentlich...
Die häufigsten Eingriffe und Behandlungen in der ästhetisch-plastischen Chirurgie
Berlin – Die häufigsten fünf ästhetisch-plastisch-chirurgischen Eingriffe bei Frauen sind die Augenlidstraffung, die Brustvergrößerung, die Fettabsaugung, die Brustverkleinerung und die Bauchstraffung. Das geht aus der neuen Mitgliederbefragung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) hervor…Gesamten Beitrag lesen
Das sind die häufigsten Schönheits-OPs bei Frauen und Männern
Lidstraffung, Brustvergrößerung, Botox: Die Zahl der ästhetisch-plastischen Eingriffe in Deutschland steigt weiter – vor allem bei Frauen. Doch auch Männer holen auf…Gesamten Beitrag lesen